

BaLiE – Barrierefreies Lernen in der Erwachsenenbildung
Wir brauchen Menschen mit Behinderung als Bildungsgeber*innen!
Mithilfe von Schulungen möchten wir Menschen mit Behinderung zu Kursleiter*innen für die Erwachsenenbildung qualifizieren. Begleitend soll ein Netzwerk mit Expert*innen in eigener Sache und kooperierenden Einrichtungen für Barrierefreiheit inder Erwachsenenbildungslandschaft sensibilisieren.
Qualifizierungsmaßnahme
Wir möchten Potenzialewecken und Menschen mit Behinderung mithilfe barrierefreier und digitaler Lernmodulezu Kursleiter*innen für die Erwachsenenbildungslandschaft qualifizieren.Dafür kooperieren wir mit Volkshochschulenund Ökumenischen Erwachsenenbildungsstätten, in denen die neu ausgebildeten Kursleiter*innen künftig tätig sein sollen. Die Teilnehmenden werden in unserem Projekt durch Workshops und Coaching digital und analog auf Ihrem Weg zur Kursleiter*in begleitet. Dabei orientieren wir uns an dem Bildungsplan der „Erwachsenenpädagogischen Qualifikation (EPQ)“ des Volkshochschulverbands.
Möchten Sie sich als Kursleiter*in qualifizieren? Oder sind Sie bereits als Kursleiter*in mit Behinderung tätig und möchten sich weiterbilden? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!
Bildungsnetzwerk
Das zweite Kernstück unseres Vorhabens ist der Aufbau eines Bildungsnetzwerks für inklusive und barrierefreie Angebote in der Erwachsenenbildung. Gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innenmöchten wir für die Teilgabe und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Bereich der Erwachsenenbildung sensibilisieren und die dafür notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen schaffen.
Sie haben als Experte*in in eigener Sache oder als Organisation Interesse daran und wollen Teil des Netzwerkes sein? Dann melden Sie sich bei uns!
Projektteam

Tabea Schweizer

Klara Freiberger
Förderung und Finanzierung
Aktion Mensch und die Software AG Stiftung machen mit Ihrer Finanzierung das Projekt möglich. Unser Dank gilt Ihnen als vertrauensvollen Partner*innen!