Transparenzinformation
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Hofgut Himmelreich gGmbH
Himmelreich 37
79199 Kirchzarten
Tel: 07661 / 98 62 0
E Mail: info@hofgut-himmelreich.de
Homepage: www.hofgut-himmelreich.de
Facebook: @MunterwegsimHimmelreich
Instagram: https://www.instagram.com/hofguthimmelreich/
YouTube: https://www.youtube.com/
Gründungsjahr der Gesellschaft: 2003; HRB 7235
Eingetragen am 15.10.2003 beim Amtsgericht Freiburg
2. Angaben zu den Organisationszielen sowie vollständiger Gesellschaftsvertrag
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Datum und Ort des Freistellungsbescheids: 06.12.2021, Finanzamt Freiburg-Land
Steuernummer: 07035/11701
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Geschäftsführer: Albrecht Schwerer
Mitglieder der Gesellschafterversammlung:
- Margit Hable-Maier
- Michael Szymczak
- Berthold Dietz
Mitglieder des Aufsichtsrates:
- Berthold Dietz
- Jürgen Rollin
- Stefan Saumer
- Gabriele Westermann
- Hans-Joachim Zobel
5. Tätigkeitsbericht
- Kleiner Jahresbericht 2021
- Jahresabschlüsse: Als gemeinnützige GmbH sind wir dazu verpflichtet, unsere Jahresabschlüsse jährlich im Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Diese finden Sie, wenn Sie auf der Startseite des Bundesanzeigers in der Suchmaske „Hofgut Himmelreich“ eingeben.
6. Personalstruktur
Folgendes Personal wird in den einzelnen Abteilungen beschäftigt (Stand 30.09.2022):
Hotel und Restaurant:
- 16 festangestellte Mitarbeiter*innen in Küche, Service, Etage und zwischen 25 % und 100 %
- 1 FSJ*lerin inklusiv
- 1 Geschäftsführer (ehrenamtlich)
- 1 Bereichsleiter Hotellerie und Gastronomie (100%-Stelle)
- 1 Assistentin der Geschäftsführung
Akademie:
- 7 Mitarbeiter*innen in der BvB-Reha (6 mit einem Stellenumfang zwischen 40% und 80%, 1 geringfügig Beschäftigte)
- 9 Projektmitarbeiter*innen mit einem Stellenumfang zwischen 30 und 80%
- 1 Bereichsleiter Akademie (80%-Stelle)
- 1 Verwaltungsmitarbeiter (50%-Stelle)
- 4 Ehrenamtliche
7. Angaben zur Mittelherkunft
Im Hotel & Restaurant : Erträge durch Verkauf von Dienstleistungen und Produkten, Zuschüsse des Kommunalverbands für Jugend und Soziales (KVJS)
Akademie: Agentur für Arbeit, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Aktion Mensch, Baden-Württemberg Stiftung, Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, LBBW-Stiftung, Diakonie Baden, Europäischer Sozialfonds, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, unterschiedliche kleine regionale Stiftungen (aktuelle Übersicht siehe hier), Erträge durch unterschiedliche Dienstleistungen (u.a. Fortbildungen, Inklusionsberatung für Unternehmen)
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Mittel werden entsprechend Satzungszweck und Projektbindung verwendet.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Gesellschafter der Hofgut Himmelreich gGmbH:
- Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald, Kirchzarten
- Netzwerk Diakonie Breisgau-Hochschwarzwald, Kirchzarten
10. Mitgliedschaften und Zertifizierungen
Mitgliedschaften der Hofgut Himmelreich gGmbH bzw. einzelner Abteilungen:
- Diakonisches Werk Baden
- Verbund der Embrace-Hotels e. V. – der Verbund inklusiver Hotelbetriebe
- Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt
- Mitglied imUnternehmensnetzwerk südlicher Oberrhein „Vielfalt im Betrieb (ViB)“
- Mitglied im Netzwerk für Gleichbehandlung (Akademie/EUTB)
- Mitglied im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (Akademie)
Zertifizierungen der Hofgut Himmelreich gGmbH bzw. einzelner Abteilungen:
- Anerkannt als Inklusionsunternehmen nach § 215 SGB IX (Hotel & Restaurant und Bahnhof)
- Anerkannt als vergleichbare Einrichtung nach § 51 SGB IX (Akademie)
- AZAV-zertifizierter Bildungsträger durch die DQS BIT GmbH (Zulassungs-Nr.: 502 507 AZAV) (Akademie)
- Anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) (Akademie)
11. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Es gibt keine juristische Person, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des gesamten Gesamtjahresbudgets ausmachen.