Inklusion in der Arbeitswelt: Unsere Himmelreicher Berufvorbereitung im ZDF-Mittagsmagazin
Im Fokus steht Natalie D., eine der Teilnehmenden unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme.
Was uns bewegt
Im Fokus steht Natalie D., eine der Teilnehmenden unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme.
Überall fehlen Fachkräfte und gleichzeitig gibt es viele Menschen, die den ersten Arbeitsmarkt beleben könnten, aber oft nicht mit ihren Stärken wahrgenommen werden.
Am Sonntag, den 9. Juli ab 10 Uhr. Bewegend etwas Gutes für sich und andere tun im Himmelreich!
Möchten Sie gemeinsam mit uns junge Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtiung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen?
Wir vom Hofgut Himmelreich sind mit dabei! Kommen Sie nach Freiburg auf den Platz der Alten Synagoge und setzen Sie mit uns ein Zeichen für Inklusion.
Das Hofgut Himmelreich in Kirchzarten diente drei Monate als Drehkulisse für die TV-Doku „Zum Schwarzwälder Hirsch“.
Als neuer Mitarbeiter eines innovativen Inklusionsunternehmens darf ich die Leitung der Akademie Himmelreich in Nachfolge von Mathias Schulz übernehmen. Mit Vorfreude ...
Liebe Ratsuchende, Netzwerk- und Kooperationspartner*innen, es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Abschied von unserem Team der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg.
Liebe Partner*innen und Interessierte des Hofguts Himmelreich, nach neun bereichernden und intensiven Jahren verlasse ich das Unternehmen zum 31.12.2022 und gebe die Leitung der Akademie vertrauensvoll in andere Hände.
VOX zeigt ab 24.10. montags um 20:15 Uhr in drei Folgen wie die Teilnehmer:innen sich als Gastro-Crew geschlagen haben. Produziert wird die Doku-Reihe von Vitamedia Film im Auftrag von VOX.
Wir freuen uns sehr über den Zuwachs! Unser Modell der Kommunalen Inklusionsvermittler*innen ist inzwischen in neun Landkreisen in Baden-Württemberg vertreten.
Online-Infoveranstaltung: Himmelreicher Berufsvorbereitung - Berufliche Bildung in der Akademie Himmelreich (BvB-Reha) Donnerstag, 20. Okt. 2022 von 18:00 bis 19:30
Was für ein großartiger Tag! Knapp 100 Sportbegeisterte kamen am Sonntag, den 7. Juli auf dem Gelände des Hofgut Himmelreich zusammen, um sich gemeinsam bei herrlichem Wetter in der wunderschönen Umgebung zu bewegen.
Die neue Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung für Baden-Württemberg war zu Besuch im Hofgut Himmelreich.
Bewegend etwas Gutes für sich und andere tun im Himmelreich! Mit Ihrer Teilnahme am Himmlischen Nordic Walking-Event tun Sie etwas Gutes für sich und unterstützen gleichzeitig die Akademie Himmelreich und das Kirchzartener "Jahr der Inklusion". Ob gemütlich und entspannt auf der Schnupper-Tour oder etwas sportlicher auf der Panorama-Tour: der Genuss steht absolut im Vordergrund! Gleich anmelden!
„Für eine nachhaltige Finanzwirtschaft“
am Donnerstag, 29. September 2022 ab 18:30 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten unseres Restaurants!
am Dienstag, 19. April 2022 ab 18:30 Uhr in unserem Restaurant zum Thema "Zwischen Mauern und blühenden Landschaften"
Mittwoch, 18. Mai 2022 ab 18:30 Uhr in unserem Restaurant
Dienstag, 15. November 2022 ab 18:30 Uhr in unserem Restaurant, u.a. zum Thema „Energiewende“
Mittwoch, 11. Mai 2022 ab 18:30 Uhr in unserem Restaurant zum Thema „Kanzlermacher“
am Donnerstag, 11. November 2021 ab 18.30 Uhr in unserem Restaurant.
am Montag, 18. Oktober 2021 ab 18:30 Uhr in unserem Restaurant.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir haben gleich zwei interessante Stellen in unserem innovativen Unternehmen anzubieten:
Wir suchen für unseren neuen Koch-Auszubildenden
Starke Partner unseres Hofguts... Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und Fairfleisch aus Radolfzell
Sie sind Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in oder Pädagog*in und suchen eine spannende berufliche Herausforderung in einem innovativen und inklusiven Unternehmen? Dann könnte das hier etwas für Sie sein:
Traumhafter Biergenuss in Bio-Qualität!
für Bio-Honig aus dem Himmelreich!
Wir laden Sie ein zur Online-Veranstaltung am 4. Mai von 19 - 21 Uhr.
Wir laden Sie ein zur Filmvorführung und Diskussion am Donnerstag, den 22. April von 17.15 - 21 Uhr.
Lernen Sie uns und unsere BvB-Reha kennen! Wir laden Sie ein zur Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, den 8. April von 17.30 bis 19 Uhr.
Wir begrüßen den neuen Geschäftsführer des Hofgut Himmelreich! Im Folgenden stellt Thomas Puchan sich persönlich vor:
Das erfolgreiche Modell „Kommunale Inklusionsvermittler*innen (KIV)" weitet sich aus.
Anfang September startete der bereits 14. Kurs der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha). Alle sind sehr motiviert und freuen sich aufs erfolgreiche Lernen und Arbeiten in den nächsten 18 Monaten.
Endlich ist es soweit, unser neuer Film ist online. Lassen Sie sich beeindrucken von der Arbeit unserer Kommunalen Inklusionsvermittler*innen.